Cestiuspyramide

Cestiuspyramide
Cẹstiuspyramide,
 
Grabmal des römischen Prätors Gaius Cestius Epulo (✝ 12 v. Chr.) in Rom, nahe der Porta San Paolo; der nach ägyptischem Vorbild errichtete marmorverkleidete Bau umschließt eine rechteckige Grabkammer (5,90 × 4,10 m).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cestiuspyramide — Die Cestius Pyramide in heutigem Zustand Die Cestius Pyramide im 18. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Achenbach — Achenbach, 1) Andreas, Maler, geb. 29. Sept. 1815 in Kassel, kam mit seinem Vater 1823 nach Düsseldorf, wo er von 1825–35 Schüler der Akademie war und sich unter Schirmers Leitung zum Landschaftsmaler ausbildete, daneben aber auch den Einfluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rom — Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | K2 | bezeichnen die Quadrate des Planes. Accademia di FranciaK2 – di S. LucaIK7 Acqua ClaudiaP R10 – PaolaE7 Anfiteatro CastrenseQ11 AntiquariumKL9 AquariaO7 Aquedotto AntoninianoK14 – Acqua PaolaA6 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyramiden —   Die Pyramiden Ägyptens üben schon seit Jahrtausenden eine Faszination auf all jene aus, die das Land betreten. Die ältesten und mit die größten Pyramiden wurden in der Bronzezeit um 2700 v. Chr. zur Zeit der 3. Dynastie Ägyptens errichtet.  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”